22.11.1923: MAN AG an Baustelle Vierether Mainbrücke unterhalb Bamberg

Diesen am Brief verschickte die Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg A.G. am 22.11.1923 an seine Baustelle Vierether Mainbrücke, Herrn Bauführer Gebhardt. Dort wurde zu diesem Zeitpunkt die Mainbrücke mit Hilde von zwei Lastkähnen um 150 Meter flussabwärte versetzt.

Frankiert mit Deutsche Reichspost 1923:

  • 1 x mit Michelnummer 329 – 20 Milliarden
  • 1 x mit Michelnummer 334 – 5 Milliarden
  • 3 x mit Michelnummer 325 – 3 Milliarden
  • Summe 28 Milliarden Mark

Wikipedia zur Mainbrücke Viereth:

Von 1921 bis 1923 ließ die Rhein-Main-Donau AG im Rahmen des Mainausbaus zur Großschifffahrtsstraße die Staustufe Viereth errichten und das Flussbett westlich von Viereth begradigen. Dabei musste die Brücke 150 Meter flussabwärts versetzt werden. Dies erfolgte Ende 1923 mit zwei Lastenkähnen, auf denen 10 Meter hohe Holzgerüste zur Aufnahme der Brückenlast montiert waren. Zur Verbesserung der Durchfahrtshöhe wurde die Brücke am neuen Standort mit Hilfe von Pressen 1,8 Meter höher gelagert.

Quelle und weiterführend:

Der Bauingenieur, 5. Jahrgang, 5. Heft, 15. März 1924, S. 125

.