Menü Schließen

Einführung

 

Eigentlich gedacht als kleine Nebenunterhaltung zu meinem “Lauftreff Grunewald” (2005 – 2010), habe ich seit 2005 Lauftreff-Fotografien in Beziehung zu historischen Postkarten und Landkarten und später auch zu historischen Wanderführen gesetzt.

Mittlerweile ist es wohl die größte und darüber hinaus geordnete (A-Z) Sammlung von Fotos und Ansichten über unseren Berliner GruneWald geworden, welche im Internet veröffentlicht ist.

Mein herzlicher Dank geht an jene Laufsportlerinnen und Laufsportler, welche in den vergangenen Jahren gemeinsam mit mir unseren GruneWald durchlaufen haben und sich hierbei auch von mir fotografieren ließen.

Dadurch enthält diese Website nicht nur eine riesengroße Sammlung historischer Ansichten und ein Abbild der zum Teil bemerkenswert schönen Landschaft am Rande einer Großstadt, sondern unserem Wald wird somit zusätzlich auch eine menschliche Lebendigkeit verliehen, welche die Nutzung des Grunewalds (auch) als “Berlin’s Läuferparadies” zeitgemäß darstellt.

Diese Seite erhebt keinesfalls einen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Wer etwas “beisteuern” möchte, kann gerne Kontakt mit mir aufnehmen. Ansonsten wird diese Seite fortlaufend weiterentwickelt und ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung.

Aus dem Lauftreff Grunewald heraus, hat sich außerdem noch meine Webseite „Berliner Dampfer“ entwickelt.

Uwe Gerber
01. Mai 2009

PS. Ab dem 23. Mai 2012 stelltee ich diese Webseite von einem html-Format auf WordPress um.
PS. Ab dem 29. Juni 2026 ein neues WordPress-Design.

 

Bilder:
18.04.1911: Der Pechsee (Logo). Gezeichnet am 18.04.1911 von Adolph Doebber.
10.06.2012: Am Havelufer, Blick von Gatow auf den Grunewaldturm auf dem Karslberg.
11.10.2013: Blick vom Teufelsberg-Radarstation (ehem. Skihang) Richtung Teufelsfenn.
05.12.2016: Blick vom Teufelsberg-Plateau in Richtung Torfgraben/Postfenn bzw. Kiesgrube Postfenn