Havelchaussee
Die Havelchaussee wurde zwischen 1876 und 1885 angelegt. Ihren Namen erhielt sie 1925.
Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin, war die Havelchaussee Teil der Marathonlaufstrecke.
Über die Havelchaussee fährt der BVG-Traditionsbus der Linie 218 (früher eine der Dreieck-Linien bzw. Ausflugslinie A18). Die Linie wird überwiegend mit historischen Fahrzeugen befahren, aber manchmal auch mit aktuellen Modellen. Die Strecke führt vom Busbahnhof am Messedamm/Theodor-Heus-Platz gemütlich über die Havelchaussee bis zur Pfaueninsel.
1990 gab es einen Versuch, die Havelchaussee dauerhaft für den Fahrzeugverkehr zu sperren, welcher jedoch scheiterte. Nach knapp einem Jahr wurde die Sperrung zu Ostern 1991 wieder aufgehoben. Geblieben ist jedoch die Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30, ein Nachtfahrverbot von xx bix xx Uhr, sowie Maßnahmen, welche das unerlaubte Parken am Straßenrand erschweren. Ein weiterer Sperrversuch scheiterte 2001.
Pro Sackgasse am Grunewaldturm!
Dennoch, ich persönlich bin dafür, die Straße nicht für den Waldbesucher und Erhohlungssuchenden, jedoch für den Durchgangsverkehr zu sperren. Dies wäre möglich durch eine Sperrung der Straße im Bereich des Grunewaldturms, also der Schaffung von zwei Sackgassen. Der Bau der Havelchaussee erfolgte übrigens mal zu dem Zweck, um den Fahrweg von zwischen Spandau und Wannsee zu ermöglichen. Durch den Bau der beiden Schnellstraßen AVUS und der Heerstraße hat sich diese Straße aber verkehrstechnisch überholt und eine Sperrung wäre für den Durchgangsverkehr und die Ausflugslokale zumutbar und durchaus im Sinne aller Erhohlungssuchenden und unseres GruneWaldes als solchem. Solche grundsätzlichen Überlegungen sind auch nicht neu, ich verweise auf die Seite „Autoverkehr“ und dort auf die Intention des von Herman Berdrow bereits 1902 (!) verfassten fiktiven Gesprächs am Stammtisch des Grunewaldklubs „Kranke Leber“.
Weitere Quellen:
- 1989 Abgeordnetenhaus – „Nachtfahrverbot auf der Havelchaussee“ – Kleine Anfrage Nr. 11/210 Hans-Joachim Kohl (SPD) Drucksache 11/242 S. 23 vom 07.06.1989 – Antwort SenInn Drucksache 11/242 S. 23 vom 26.06.1989
- 1989 Abgeordnetenhaus – „Schließung der Havelchaussee“ – Kleine Anfrage Nr. 11/323 Dr. Dieter Biewald (CDU) Drucksache 11/274 S. 12 vom 14.07.1989 – Antwort SenArbVerkBetr Drucksache 11/274 S. 12 vom 27.07.1989
- 1989 Abgeordnetenhaus – „Senat als Erpresser an der Havelchaussee“ – Mündliche Anfrage Ernst-August Poritz (CDU) Redner: Poritz, Ernst-August (CDU) S. 799A,B Plenarprotokoll 11/18 S. 799A vom 16.11.1989 – Antwort Prof. Dr. Jutta Limbach (SenJus) Redner: Limbach, Prof. Dr. Jutta (SenJus) S. 799A,B,C,D; Giesel, Rainer B. (CDU) S. 799C; Berger, Hartwig (AL) S. 799C; Hassemer, Dr. Volker (CDU) S. 800A
Plenarprotokoll 11/18 S. 799A vom 16.11.1989 - 1989 Abgeordnetenhaus – „Entschädigungsleistungen für Anlieger bei Schließung der Havelchaussee“ – Kleine Anfrage Nr. 11/523 Ernst-August Poritz (CDU)
Drucksache 11/732 S. 4 vom 19.09.1989 – Antwort (Schlußbericht) SenArbVerkBetr Drucksache 11/732 S. 4 vom 10.03.1990 - 1989 Tagesspiegel (19.10.) – „Die Havelchaussee im Grunewald soll für Autos geschlossen werden“
- 1990 Abgeordnetenhaus – „Sperrung der Havelchaussee“ – Ausschussbesprechung § 21 Abs. 5 GO – Ausschuss für Umweltschutz Ausschussprotokoll 11/17 vom 15.03.1990
- 1990 Abgeordnetenhaus – „Sperrung der Havelchaussee und Situation der Wassersportler“ – Ausschussbesprechung § 21 Abs. 5 GO – AL, Ausschuss für Sport
Ausschussprotokoll 11/12 vom 02.04.1990 - 1990 Abgeordnetenhaus – „Konzeption für Wassersportler nach Sperrung der Havelchaussee“ – Ausschussbesprechung § 21 Abs. 5 GO – SPD, Ausschuss für Sport
Ausschussprotokoll 11/12 vom 02.04.1990 - 1990 Tagesspiegel(03.04.) – „Auf der Havelchaussee gibt es Tumulte“
Lesen:
- 1990 Abgeordnetenhaus – „Stand der Planungen an der Havelchaussee“ – Mündliche Anfrage Nikolaus Sander (SPD) Redner: Sander, Nikolaus (SPD) S. 1470B,D,1471A Plenarprotokoll 11/28 S. 1470B vom 05.04.1990 – Antwort
Horst Wagner (SenArbVerkBetr) Redner: Wagner, Horst (SenArbVerkBetr) S. 1470C,D, 1471A,B,C,D; Berger, Hartwig (AL) S. 1471A; Landowsky, Klaus (CDU) S. 1471B; Cramer, Michael (AL) S. 1471C; Hassemer, Dr. Volker (CDU) S. 1471D; Wittwer, Georg (CDU) S. 1471D; Schreyer, Dr. Michaele (SenStadtUmwelt) S. 1472A
Plenarprotokoll 11/28 S. 1470C vom 05.04.1990 - 1990 Abgeordnetenhaus – Saumseligkeiten bei der Vorbereitung der Sperrung der
Havelchaussee oder Schikane der Bürger“ – Kleine Anfrage Nr. 11/1152 Ernst-August Poritz (CDU) Drucksache 11/839 S. 27 vom 04.04.1990 – Antwort SenArbVerkBetr Drucksache 11/839 S. 27 vom 26.04.1990 - 1990 Abgeordnetenhaus – „Sorgen beim YC Müggelsee auf Lindwerder“ – Nicht behandelte Mündliche Anfrage Sperrung der Havelchaussee behindert Wassersportverein Peter Rebsch (CDU) Plenarprotokoll 11/33 S. 1780B vom 14.06.1990 – Antwort Horst Wagner (SenArbVerkBetr) Plenarprotokoll 11/33 S. 1780C vom 14.06.1990
- 1990 Abgeordnetenhaus – „Verkehr auf der Havelchaussee“ – Kleine Anfrage Nr. 11/1493 Richard Miosga (REP) Drucksache 11/1023 S. 28 vom 29.06.1990 – Antwort SenArbVerkBetr Drucksache 11/1023 S. 28 vom 10.07.1990
- 1990 Abgeordnetenhaus – „Fahrradverkehr auf der Havelchaussee“ – Kleine Anfrage Nr. 11/1587 Ernst-August Poritz (CDU) Drucksache 11/1072 S. 35 vom 31.07.1990 – Antwort SenInn Drucksache 11/1072 S. 35 vom 14.08.1990
. - ! 1991 Abgeordnetenhaus – „Aufhebung des Senatsbeschlusses zur Sperrung der Havelchaussee“ – Mündliche Anfrage Michael Cramer (B90/Gr) Redner: Cramer, Michael (B90/Gr) S. 258D, 259B,C Plenarprotokoll 12/5 S. 258D vom 14.03.1991 – Antwort Prof. Dr. Herwig E. Haase (SenVerkBetr) Redner: Haase, Prof. Dr. Herwig E. (SenVerkBetr) S. 258D, 259C,D, 260A,B,C; Giesel, Rainer B. (CDU) S. 259D; Kammholz, Axel (FDP) S. 260A; Hoffmann, Otto (FDP) S. 260B; Liepelt, Volker (CDU) S. 260C Plenarprotokoll 12/5S. 258D vom 14.03.1991:
Lesen:
-
! 1991 Abgeordnetenhaus – „Sofortige Schließung der Havelchaussee“ – Antrag PDS
Drucksache 12/189 vom 02.04.1991 – Änderungsantrag FDP Drucksache 12/189-1 vom 11.04.1991 – Behandlung im Plenum Kommentar: Abgelehnt Redner: Steinborn, Sigrun (PDS) S. 437A; Kammholz, Axel (FDP) S. 437C; Schreyer, Dr. Michaele (B90/Gr) S. 438A; Giesel, Rainer B. (CDU) S. 438D; Behrendt, Wolfgang (SPD) S. 439B Plenarprotokoll 12/6S. 436D vom 11.04.1991:
Lesen: -
1991 Abgeordnetenhaus – „Geplante und bereits durchgeführte Maßnahmen zum
- Wasserschutz an der Havelchaussee“ – Ausschussbesprechung § 21 Abs. 5 GO Ausschuss für Umweltschutz Ausschussprotokoll 12/2 vom 18.04.1991
- 1991 Abgeordnetenhaus – „Keine Umgehung des Abgeordnetenhauses durch den Senat vor Öffnung der Havelchaussee“ – Antrag B90/Gr Drucksache 12/152 vom 14.03.1991 – Änderungsantrag SPD, CDU Drucksache 12/152-1 vom 14.03.1991 – Behandlung im Plenum
Kommentar: Annahme; Beschluß (Text) S. 343D Plenarprotokoll 12/5 S. 338C vom 14.03.1991 – Mitteilung zur Kenntnisnahme (Folgedokument) Drucksache 12/291 vom 13.05.1991 - 1991 Abgeordnetenhaus – „Havelchaussee, Bürgerproteste und Wasserwerfer“ – Kleine Anfrage Nr. 12/364 Nikolaus Sander (SPD) Drucksache 12/573 S. 12 vom 29.03.1991 – Antwort (Schlußbericht) SenVerkBetr Drucksache 12/573 S. 12 vom 02.07.1991
- 1991 Abgeordnetenhaus – „Umsetzung des Senatsbeschlusses zur Havelchaussee vom
18.2.1990“ – Ausschussbesprechung § 21 Abs. 5 GO Ausschuss für Umweltschutz, B90/Gr
Ausschussprotokoll 12/9 vom 24.10.1991 - 1991 Abgeordnetenhaus – „Kosten für die umwelt- und grundwasserschutzzonengerechte Ausstattung von Parkplätzen an der Havelchaussee“ – Kleine Anfrage Nr. 12/1117 Dr. Käthe Zillbach (SPD) Drucksache 12/893 S. 16 vom 03.09.1991 – Antwort (Schlußbericht) SenVerkBetr Drucksache 12/893 S. 16 vom 31.10.1991
- 1991 Abgeordnetenhaus – „Havelchaussee Nord: Mit Vollgas durch ein Wasserschutzgebiet“ – Kleine Anfrage Nr. 12/1394 Hartwig Berger (B90/Gr) Drucksache 12/1000 S. 34 vom 17.10.1991 – Antwort SenInn Drucksache 12/1000 S. 34 vom 14.11.1991
- 1991 Abgeordnetenhaus – „Rasende Urständ‘ auf der Havelchaussee“ – Kleine Anfrage Nr. 12/953 Michael Cramer (B90/Gr) Drucksache 12/946 S. 7 vom 09.07.1991 – Antwort (Schlußbericht) SenInn Drucksache 12/946 S. 7 vom 18.11.1991
- 1991 Abgeordnetenhaus – „Havelchaussee Süd: Eine Waldstraße zum Abgewöhnen“ – Kleine Anfrage Nr. 12/1558 – Hartwig Berger (B90/Gr)
Drucksache 12/1123 S. 34 vom 02.12.1991 – Antwort (Schlußbericht) SenInn Drucksache 12/1123 S. 34 vom 08.01.1992 - 1992 Abgeordnetenhaus (18.06.) – „Aufhebung der Benutzungspflicht des Radwegs auf der Havelchaussee“
Lesen:
- 1992 Abgeordnetenhaus – „Hoher Tribut an die Autolobby im Bereich der Havelchaussee “ – Dr. Michaele Schreyer (B90/Gr) Drucksache 12/2295 S. 28 vom 29.10.1992 -Antwort (Schlußbericht) SenVerkBetr Drucksache 12/2295 S. 28 vom 29.10.1992
- 2000 Tagesspiegel (04.05.) – „Fahrten mit Oldtimer-Bussen kosten wieder 2 Mark mehr“
- 2000 Tagesspiegel (26.06.) – Keine Fahrradstraße: Antrag der Wilmersdorfer Grünen scheitert an CDU-Mehrheit
- 2000 Berliner Zeitung (16.11.) – „Vor dem Laichen schon ne Leiche“
- 2000 Tagesspiegel (18.11.) – Noch ein mal Schaffner in BVG Bussen – 2 Mark Zuschlag mangels Akzeptanz wieder gestrichen
- 2001 Berliner Zeitung (08.03.) – „Kein Fahrverbot auf der Havelchaussee“
- 2001 Tagesspiegel (08.03.) – „Krötenwanderung: Gemetzel an der Havelchaussee“
- 2001 Tagesspiegel (13.04.) – „Krötenwanderungen: Der Tod kommt auf schnellen Reifen“
- 2001 Berliner Zeitung (07.08.) – „Steffel gegen Sperrung der Havelchaussee“
- 2001 Tagesspiegel (11.08.) – „Havelchaussee: Die Straße wieder für Autos sperren?“
- 2001 Tagesspiegel (11.08.) – „Havelchaussee: PRO von Jörn Hasselmann„
- 2001 Tagesspiegel (11.08.) – „Havelchaussee: CONTRA von Lorenz Maroldt„
- 2001 Berliner Zeitung (13.08.) – „Rot-Grün will Havelchaussee am Wochenende für Autos sperren“
- 2003 Berliner Zeitung (28.02.) – „Krötenzäune werden aufgestellt“
- 2003 Berliner Zeitung (06.03.) – BVG Linie 218 wird bis zur Pfaueninsel verlängert
- 2003 Tagesspiegel (11.06.) – „Auto überschlug sich und prallte gegen einen Baum“
- 2003 Tagesspiegel (16.08.) – „Poller gegen Falschparker“
- 2010 Tagesspiegel (22.07.) – „Förster klagen über Falschparker – Rettungswege werden auch an den Seen blockiert“
YouTube, Die Berliner Havelchaussee in Zeitraffer unter 4 Minuten, von volmervideo: